Wir pflegen eine enge Kooperation mit der Hartmutschule und dem dort ansässigen Schulkinderhaus. Während die Sozialpädagogische Schülerhilfe und die Hausaufgabenbetreuung in den Räumen der Schule stattfinden, befindet sich unsere Spielgruppe im Schulkinderhaus. Die beiden Einrichtungen sind über den Schulhof verbunden.
Ihre Ansprechpartnerin vor Ort ist Frau Julia Dinter, die gerne alle Ihre Fragen rund um die Hausaufgabenbetreuung (u.a. Anmeldung, Angebote, Besonderheiten) beantwortet. Am besten vereinbaren Sie einen Termin, damit sie sich genügend Zeit für Ihr Anliegen nehmen kann. Die Kontaktdaten von Frau Dinter finden Sie unten.
Sozialpädagogische Schülerhilfe | Hausaufgabenbetreuung | |
In Arbeitsgruppen, mit jeweils maximal fünf Kindern, werden die Hausaufgaben erledigt, bei Bedarf Unterrichtsstoff gezielt vertieft oder aufgearbeitet sowie für Klassenarbeiten gelernt. Da die Kinder einen langen Tag bei uns verbringen, bieten wir ihnen, in Kooperation mit dem Schulkinderhaus, einen Imbiss an. Dieser findet vor der Hausaufgabenzeit statt. Er kann nicht abgewählt werden. Im Schulkinderhaus besteht Hausschuhpflicht. Bitte besorgen Sie Ihrem Kind Hausschuhe. | Dieses Angebot gilt für die Kinder des Schulkinderhauses. Bei der Anmeldung im Schulkinderhaus haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Module zu wählen, unter anderem das Hausaufgabenmodul, das von uns durchgeführt wird. In größeren Gruppen, mit maximal 15 Kindern, werden die Hausaufgaben erledigt. Hier wird eine etwas größere Disziplin und Selbständigkeit erwartet. Trotzdem wird auch hier im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten individuell auf ihr Kind eingegangen. | |
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr | |
erfolgt direkt über die AWO (Frau Dinter) |
erfolgt über das Schulkinderhaus | |
35,00 € pro Monat (incl. Imbiss) |
20,00 € pro Monat |
Beide Angebote werden durch unsere Spielgruppe sinnvoll ergänzt. Alle Kinder, die in der Sozialpädagogischen Schülerhilfe oder in der Hausaufgabenbetreuung angemeldet sind, können direkt nach dem Schulunterricht (nach der 4. Unterrichtsstunde - 11:30 Uhr) in unsere Spielgruppe kommen. Dort können Ihre Kinder ihren Schulranzen im eigenen Schließfach abstellen und ihre Hausschuhe anziehen. Sie verbringen ihre Zeit mit kreativen Bastelarbeiten, Tischspielen oder relaxen in den Ruheecken. Ein Imbiss versorgt Ihre Kinder nach dem Unterricht. Im Anschluss werden die Hausaufgaben erledigt. Nach getaner Arbeit kommen die Kinder zurück in das Schulkinderhaus und können die vielfältigen Angebote im Haus wahrnehmen oder sich auf dem Schulhof austoben. Um 16:00 Uhr schließt die Spielgruppe.