AWO Logo - Kinder sind unsere Zukunft



- deshalb und dafür engagieren wir uns!


Wir von der Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Eschborn e.V. setzen uns mit viel Engagement für Kinder und Jugendliche in und aus Eschborn ein. Unser Ziel ist es, ihnen durch gezielte Bildungs- und Freizeitangebote eine hoffnungsvolle Zukunftsperspektive zu eröffnen und Chancengleichzeit zu ermöglichen, unabhängig von ihrer Herkunft oder Lebenssituation.

Unsere Arbeit wird maßgeblich von ehrenamtlich Engagierten getragen, die mit Herz, Zeit und Tatkraft dazu beitragen, unsere Angebote umzusetzen und lebendig zu gestalten. Ohne ihren Einsatz wäre vieles nicht möglich.

Damit unsere Unterstützung möglichst wirksam ist, arbeiten wir eng mit der Stadt Eschborn, lokalen Schulen sowie sozialen Initiativen und Einrichtungen zusammen. Gemeinsam schaffen wir ein starkes Netzwerk für mehr Chancengleichheit.

Was wir anbieten:

  • Angebote zur Hausaufgaben- und Lernhilfe an den jeweiligen Schulen
  • Freizeitangebote, die Kreativität und soziale Kompetenzen stärken,
  • sowie einen Mittagstisch, der nicht nur satt macht, sondern auch Gemeinschaft fördert.

Mehr Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter dem Menüpunkt „Unsere Angebote“.

Sie haben Fragen oder möchten sich engagieren?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Herzliche Grüße
Ihr AWO-Team Eschborn

Ein Kurzfilm über uns in Zusammenarbeit mit der KulturRegion RheinMain:



Ein herzliches Dankeschön

Wir danken der Stadt Eschborn für ihre großzügige finanzielle Unterstützung, ohne die unsere Arbeit für Kinder und Jugendliche in Eschborn nicht möglich wäre. 

Logo der Stadt Eschborn


Logo der AWO Hessen Süd
Logo des Main-Tanus-Kreises


Wir danken außerdem dem Main-Taunus-Kreis und der AWO Hessen Süd e.V. für ihre wertvolle finanzielle Unterstützung. Natürlich danken wir auch unseren Spenderinnen und Spendern und Patinnen und Paten, ohne die unsere Arbeit ebenfalls nicht möglich wäre.


Vorstand:

Petra Birke (Vorsitzende), Rainer Hansen (stlv. Vorsitzender), 
Claus R. Töttler (stlv. Vorsitzender)

Vereinsregister:

VR 15034 Amtsgericht Frankfurt a.M.

Taunus-Sparkasse:

DE44 5125 0000 0041 0000 82 | HELADEF1TSK

Genderhinweis: Wir legen größten Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird bei Bedarf nur eine Geschlechtsform gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts.